Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) folgt der taoistischen und konfuzianischen Lebensphilosophie, in deren Mittelpunkt die Erhaltung von Harmonie und Gleichgewicht zur Förderung der Gesundheit steht. Die TCM setzt mehr auf Vorbeugung als auf Heilung . Bei der Heilung legt TCM den Schwerpunkt auch auf die Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte und die Wiederherstellung der Körperfunktionen. Nutzen Sie die zahlreiche Erfahrungen der TCM in der Küche und für zu Hause , um im Alltag gesund zu bleiben.
Ein beliebter Tee bei Jugendlichen, besonders bei Mundgeruch oder bei Müdigkeit nach dem Aufstehen, Reizbarkeit, übermäßigem Durst, Verstopfung und Hautproblemen wie Akne, Schuppenflechte, Neurodermitis. In der TCM werden diese Probleme mit Leber-, Magen- und Darmfeuern in Verbindung gebracht.
Inhalt:
Damai (Gerste), Juemingzi (Cassia-Samen), Jupi (Mandarinenschale), Gancao (Glycyrrhizae Radix Et Rhizoma), Zhizi ( Gardeniae Fructus) , Heye (Lotosblatt), Juhua (Chrysantheme), Sangye (Maulbeerblatt), Bohe( Pfefferminze)
Jede Packung enthält 30 Portionsbeute
Herstellungsdatum: 14.12.2023
Haltbarkeitsdauer: 18 Monate
Lagerung: kühl und trocken, Kühlung wird empfohlen
Charakter:
Magenhitze kühlend, Leberfeuer klärend , Darmentleerung fördernd, entgiftend, erfrischend
Gebrauchsanweisung:
Zentrum für chinesische Medizin in Frankfurt am Main und in Bad Vilbel
Chengdu Chinese Medicine Vocational Skills Training Center of Chengdu University of Traditional Chinese Medicine
National Institute of TCM Constitution and Preventive Medicine, Beijing University of Chinese Medicine
International Jingfang Institute,Nanjing University of Chinese Medicine